Um datengetriebene Use Cases zu realisieren, werden Data Teams mit der notwendigen Expertise aus verschiedenen Bereichen (Fachabteilungen, Analysten, IT und Dienstleister) installiert. Grundvoraussetzung für die Diskussion einer möglichen Realisierung ist es, schnell ein gemeinsames Datenverständnis und einen Konsens über die vorhandene Datensituation zu schaffen.
KOMMUNIKATION über Daten ist gefragt und notwendig, um sich über die Umsetzung der Use Cases zu verständigen. Welche Daten haben wir? Welche Daten brauchen wir? Können wir die Daten sinnvoll verknüpfen? Haben wir die notwendige Datenqualität? Sind die Daten valide? Können wir den Anwendungsfall mit den vorhandenen Daten realisieren?
Dieser Prozess sollte möglichst schnell, einfach und unkompliziert durchführbar sein. Dazu bedarf es geeigneter Werkzeuge, um den notwendigen Dialog zu moderieren und effizient zu den wesentlichen Erkenntnissen zu gelangen - zeit- und kostensparend!
Im Rahmen des Vortrags stellen wir die Möglichkeiten unserer Softwarelösung InfoZoom vor - eine Fraunhofer-Idee, um genau dies zu ermöglichen.
Ablauf der kostenfreien DataCampus RoundTables (ONLINE-Event) ...
17:00 Uhr ... Get together in der Cafeteria
17:30 Uhr ... Vortrag & Diskussion
19:00 Uhr … Ende
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!